Unser Angebot für Sie
Wir bieten Ihnen an, aus einer Reihe von Lerninhalten oder Dokumenten kompakte und interaktive E-Learning Inhalte zu verfassen, welche wir auch gerne mit einem E-Learning Autorentool in eine Software umsetzen.
Unabhängig davon, ob Mitarbeiter:innen einer Firma, Beamt:innen einer Behörde oder andere Personengruppen über einen Sachverhalt informiert werden sollen, mithilfe unseres Prozesses ist die digitale Schulung sehr einfach und erfolgreich umzusetzen.
- Erstellung von E-Learning Content aus bestehendem Infomaterial
- Komplette Recherche zu einer Thematik und Erstellung von E-Learning Content
- Korrektur, Verbesserung und Aktualisierung von bestehenden E-Learning Projekten
Wenn Sie Interesse an der Umsetzung eines E-Learning Projekts haben, dann melden Sie sich einfach über das Kontaktformular bei uns. Die Anfrage eines E-Learning Projekts ist für Sie dabei völlig kostenlos und unverbindlich. Wir werden uns dann umgehend bei Ihnen melden.
Jetzt Ihr E-Learning Projekt realisieren
Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage über das Formular oder per Mail an hallo@texterfinden.com
Wie wir dabei vorgehen
Wir möchten Ihnen den genauen Prozess zur Veranschaulichung kurz erläutern: Von unseren Kunden bekommen wir mehrere PDF-Dateien, physisches Infomaterial oder einfach Thematiken bereitgestellt, woraus unsere E-Learning Autoren kompakte E-Learning Slides erstellen. Diese beinhalten alle wichtigen Lerninhalte, methodische Ansätze und interaktive Fragen und Aufgaben zum jeweiligen Thema.
Wir können selbstverständlich auch E-Learning Content aus bereits bestehenden Schulungen entwickeln. Dies bietet sich dann an, wenn Sie Inhalte, die unter normalen Umständen in Schulungen vor Ort verwendet werden, in ein E-Learning Programm umwandeln möchten. Wir helfen Ihnen sehr gerne dabei.
Wenn Sie wissen, dass Sie ein E-Learning Projekt umsetzen möchten, aber noch gar keine Schulungen oder Lerninhalte zu dem Thema bestehen, dann haben wir auch für Sie ein tolles Angebot. Denn wir sind dazu in der Lage, vollständige Lerninhalte selbstständig und zu recherchieren. Dafür brauchen wir lediglich ein übergeordnetes Thema, zu dem eine bestimmte Zielgruppe geschult werden.
Was ist E-Learning?
E-Learning wird auch als elektronisches Lernen bezeichnet und stellt die Bereitstellung von Lern- und Ausbildungsinhalten durch digitale Ressourcen dar. Darunter fallen neben klassischen Training, sogenannten Web Based Trainings, auch Foren, Wikis, Lern-Apps, Erklärfilme, PDFs, E-Papers und viele weitere Dokumente, die online abgerufen werden können. Grundsätzlich beinhaltet der Begriff E-Learning alle Mittel, mithilfe derer Wissen online erworben werden kann.
Was ist Didaktik?
Didaktik ist ein zentraler Begriff in der Erwachsenenpädagogik und steht für die Wissenschaft vom lernwirksamen Lehren und Lernen. Es geht hierbei also um den Prozess des Lernens und darum Zielgruppe und Lerninhalte festzulegen. Aber auch die nachfolgenden Prozesse der Planung, Umsetzung und die Auswertung der gewonnenen Informationen gehören dazu. Wenn also ein E-Learning Kurs aufgesetzt werden soll, dann sollte sich vorher mit der Frage auseinandergesetzt werden, welches didaktisches Konzept beim jeweiligen Thema Sinn macht.
Die Schulung kann beispielsweise handlungsorientiert, offen oder projektorientiert gestaltet werden. Dabei kann je nach Themengebiet ein anderer didaktischer Ansatz gewählt werden. Welcher didaktischer Ansatz am meisten Sinn macht, um sich in das jeweilige Themengebiet einzuarbeiten, ist davon abhängig, was genau erlernt werden soll und fällt je nach gewähltem Thema demnach unterschiedlich aus.
E-Learning Content: Worauf kommt es an
Es gibt einige grundlegende Elemente bei der Gestaltung von E-Learning Inhalten, die unbedingt beachtet werden sollten, wenn die Wissensvermittlung erfolgreich sein soll. Sehr guter E-Learning Content sollte über eine simpel gehaltene Navigation verfügen, sodass Nutzer sich intuitiv zurechtfinden. Dafür müssen die Menüs übersichtlich gestaltet sein und die jeweiligen Navigationselemente sollten an Stellen platziert sein, an denen der jeweilige Nutzer sie auch schnell findet.
Der Inhalt ist das Herzstück eines jeden E-Learning Programms, weshalb dieser alles Wissenswerte kurz und prägnant darstellen sollte. Auf gar keinen Fall sollte beim Nutzer Langeweile aufkommen. Zudem sollte er den Nutzer herausfordern und dazu anspornen, mehr lernen zu wollen. Ebenso ist ein gutes Design von großer Bedeutung, da der erste Eindruck sehr wichtig ist. Ist der E-Learning Kurs schön designt, dann haben die Nutzer auch mehr Lust sich damit zu beschäftigen.
Es sollte zudem zu einem Dialog zwischen dem Lernenden und dem E-Learning Programm kommen. Denn neue Informationen werden besser aufgenommen, wenn das erlernte Wissen in Form von einem Quiz oder einer Aufgabe angewendet werden muss. Damit der Nutzer dran bleibt, sollte auch der Fortschritt des Lernenden gemessen werden. Denn so hat er ein Erfolgserlebnis, wenn er sehen kann, wie gut er im Kurs vorankommt.
Hier eine Übersicht über die wichtigsten Faktoren, die einen guten E-Learning Kurs ausmachen:
- Einfache Navigation
- Relevanter und durchdachter Inhalt
- Ansprechendes Design
- Interaktivität mittels Aufgaben und Quiz
- Messbarer Fortschritt
Die Wichtigkeit von E-Learning in der heutigen Zeit
Das Konzept des elektronischen Lernens ist nicht neu, hat durch den Ausbruch von COVID-19 aber deutlich an Bedeutung gewonnen. Für viele Institutionen ist es jetzt wichtiger als je zuvor, Technologieplattformen zur Förderung von Lerninitiativen zu nutzen. Das zeigt auch eine Umfrage von UNESCO, UNICEF und der Weltbank, die ergeben hat, dass fast alle Länder aufgrund der Krise verstärkt auf Online-Lernen setzen. Dabei haben 89 % der Länder mindestens eine Maßnahme eingeführt, um den Zugang zu E-Learning zu fördern.
Aber dies betrifft nicht nur Schüler. Auch Mitarbeitern muss die Möglichkeit gegeben werden, sich digital neues Wissen anzueignen. Allerdings ist es ziemlich schwer, alle Mitarbeiter zum gleichen Zeitpunkt über beispielsweise eine Online-Konferenz zu erreichen. Auch die Option ein persönliches Meeting vor Ort einzuberufen, ist in Zeiten von COVID-19 eher nicht zu empfehlen. Daher bietet E-Learning die perfekte Alternative, um Mitarbeiter über neue Sachverhalte zu informieren, denn so kann jeder genau dann lernen, wenn er gerade Zeit hat.
E-Learning Autorentools: Eine kurze Erklärung
Ein E-Learning Autorentool ist eine E-Learning Software, die es Ihnen erlaubt, Schulungsinhalte zu kreieren, welche Sie in ein Online-Format umwandeln können. Diese Inhalte können dann über ein Lernmanagementsystem oder das Internet der Zielgruppe zur Verfügung gestellt werden. Dabei bieten sich durch die Nutzung eines Autorentools einige Vorteile, durch die das Lernen deutlich attraktiver gestaltet werden kann.
Denn durch ein Autorentool können Sie Wissen über Quiz, interaktive Videos oder Gamification (Vermittlung von Lerninhalten auf spielerische Art und Weise) vermitteln. Das ist nicht nur viel angenehmer für den Lernenden, sondern führt auch dazu, dass dieser das Wissen eher behält als wenn er sich das Wissen über staubtrockene Word- und PDF-Dokumente aneignet. Über ein Lernmanagementsystem können Sie zudem Berichte und Statistiken über die Nutzung erstellen, um die Lerninhalte weiter zu verbessern.
Fazit
Abschließend lässt sich festhalten, dass Schulungen direkt vor Ort im Rahmen alternativer Lösungen, wie E-Learning Programmen, viel unattraktiver geworden sind. Dies liegt auch, aber nicht nur an COVID-19, denn mittlerweile gibt es einfach bessere Lösungen. Statt eine teure Schulung vor Ort durchzuführen, an der aus Zeit- oder Krankheitsgründen nicht jeder teilnehmen kann, sollte ein E-Learning Kurs aufgesetzt werden, den jeder Mitarbeiter in seinem eigenen Tempo absolvieren kann und das dann, wenn er gerade Zeit hat.
Das führt neben geringeren Kosten (schließlich wird kein Konferenzraum mehr benötigt und niemand muss extra anreisen), auch zu einer attraktiveren Wissensvermittlung, wenn der E-Learning Kurs richtig aufgesetzt wurde. Zudem können Sie über das Lernmanagementsystem Daten sammeln, die Sie nutzen können, um den jeweiligen Kurs noch effizienter zu gestalten und ihn noch besser auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter anzupassen.
Zögern Sie daher nicht, uns anzusprechen und sich über unser Kontaktformular bei uns zu melden. Wir sind Ihnen gerne behilflich bei diesem für Ihre Institution so wichtigen Prozess. Unsere kompetenten E-Learning Autoren und E-Learning Freelancer erstellen gerne den gewünschten E-Learning Content für Sie.